Ansgar Bethge

deutscher Admiral a. D.; Inspekteur der Bundesmarine 1980-1985

* 16. November 1924 Roxförde

† 13. Januar 2008

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1985

vom 18. November 1985

Wirken

Ansgar Bethge, ev., wurde am 16. Nov. 1924 in Roxförde in der Altmark als Pfarrerssohn geboren. Nach seiner Schulausbildung gehörte er von 1942-45 der Kriegsmarine an und fuhr u.a. noch auf dem Schlachtschiff "Scharnhorst". B. hat neben der Seeoffiziersausbildung eine U-Boot-Ausbildung absolviert und war im Krieg u.a. Kommandant eines Kleinst-U-Bootes.

Nach dem Krieg machte er als Tischlerlehrling einen neuen Anfang, absolvierte als Geselle noch eine Fachschule und hatte schließlich im Sept. 1956 seine Ausbildung zum Möbelkaufmann abgeschlossen. Im gleichen Jahr noch trat er in die Bundeswehr ein. Im Rang eines Leutnant zur See fungierte er zunächst als Personal- und Prüfoffizier bei der Annahmestelle Köln. Bereits 1957 erreichte er den Rang eines Kapitänleutnants und diente als Wach- und Kadettenoffizier beim 1. Geleitgeschwader. 1959 absolvierte er einen Navigationskurs für Langfahrt in England.

1960 wurde B. im Rang eines Korvettenkapitäns Lehroffizier an der Marineortungsschule. Im Jahr darauf wurde er Operationsoffizier auf Zerstörer 3. 1962 begann seine Admiralstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Dort war er 1964 als Lehrstabsoffizier für Seekriegslehre eingesetzt. 1965 ...